top of page
SylviaReisenthaler-Maerz2023-0116.jpg

Corporate.Brilliance

Mehr Power, mehr Gesundheit und bessere Ergebnisse. 
Mit Neurotraining zu mehr Gesundheit, Longevity und Erfolg. 

BEKANNT AUS:

kleine zeitung.png
öön.png
sky sport AT.png
standard.png
ttageszeitung.png
LSZ.png

Warum Neurotraining?

Genau in den kritischsten Momenten, wenn Unternehmen ihre Mitarbeiter am meisten brauchen, führt Stress zu erhöhten Krankenständen. Der Druck intensiviert sich, Motivation und Produktivität sinken, und die Kommunikation im Team bricht ein. Obwohl jeder Mitarbeiter danach strebt, glücklich zu sein, sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause, werden die Unterschiede in Persönlichkeit und Kommunikationsstil oft zu Barrieren. Diese "unterschiedlichen Sprachen" im Unternehmen führen zu Missverständnissen, rauben Energie und nehmen wertvolle Arbeitszeit in Anspruch. Ein Teufelskreis.

SylviaReisenthaler-Maerz2023-0091.jpg

Wissenschaft trifft Anwendung

Neuroplastizität ist die Fähigkeit des Gehirns, sich im Laufe des Lebens neu zu organisieren und anzupassen. Neue Erfahrungen, Lernen und Training können die Vernetzung der Nervenzellen (Neuronen) verändern und stärken.

Durch gezieltes Neurotraining können Mitarbeiter ihre Fähigkeit zum schnellen und effizienten Lernen verbessern. Ein anpassungsfähiges Gehirn kann besser mit Veränderungen und neuen Herausforderungen umgehen, was besonders in dynamischen Geschäftsumgebungen von Vorteil ist

Brain-Work-Balance in 3 Schritten

Ein Portrait von Marion, der Kommunikationsexpertin, Mutter

"Ich habe mich ursprünglich eigentlich wegen Rücken und Hüftbeschwerden an Sylvia gewandt. Es wurde aber schnell klar, dass es einen Zusammenhang zwischen meiner körperlichen Beschwerden und meiner wechselbedingten Emotionen gab. Im Endeffekt habe ich mit dem Glücksprinzip dann meinen Bewegungsapparat auf Vordermann gebracht, meine Wechselbeschwerden in den Griff bekommen und auch beruflich und familiär bessere Strukturen für mich geschaffen. Es war also rundum erfolgreich."

Marion, Kommunikationsexpertin, Mutter

Happy Brain - Happy Company

Insgesamt zeigt das gezielte, innovative Neurotraining nicht nur, dass es über "Wellness"-Ansätze hinausgeht, sondern auch, dass es konkrete, messbare Vorteile für Unternehmen bieten kann.

WEBSITE-SylviaReisenthaler-Maerz2023-0093.jpg

Arbeitsumgebung & Ergonomie

SylviaReisenthaler-Maerz2023-0026_edited_edited.jpg
Individuelle Neurokapazität
& Resilienz

Jeder Mitarbeiter hat eine individuelle Stressresistenz und ein individuelles Energielevel, beeinflusst durch Genetik, Lebensgewohnheiten und Erfahrungen. Das Verständnis und die Berücksichtigung dieser Unterschiede können die Teamdynamik und Produktivität verbessern

Die physische Arbeitsumgebung kann einen direkten Einfluss auf die kognitive Leistung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter haben. Licht, Farben, Akustik oder Möbeldesign spielen hierbei eine Rolle.

Logo_GoldG_edited.png
SylviaReisenthaler-Maerz2023-0078.jpg
Nuts in Mason Jars

Brainfood & Ernährung

Die richtige Ernährung kann die Gehirnleistung steigern und das Energieniveau stabil halten. Einige Lebensmittel können die Produktion von Neurotransmittern fördern, die für Fokus, Stimmung und Energie wichtig sind.

Mentale Fitness & Training

Wie ein Muskel benötigt das Gehirn regelmäßiges Training, um in Bestform zu bleiben. Gezieltes Neurotraining kann die mentale Klarheit, Kreativität und Problemlösungsfähigkeit verbessern.

Gesundheit & Longevity durch Nervensystemkenntnisse:
Ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen

Das tiefe Verständnis des menschlichen Nervensystems, wie es durch Experten wie Dr. Andrew Huberman hervorgehoben wird, kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Unternehmen ausmachen. Hier sind die zentralen Gründe, warum die Kenntnisse über das Nervensystem in Bezug auf Gesundheit und Longevity im Unternehmenskontext so entscheidend sind:

Optimierte Arbeitsenergie durch zirkadiane Rhythmen:

Das Nervensystem reguliert zirkadiane Rhythmen des Körpers. Unternehmen, die Arbeitszeiten und Pausen an diese Rhythmen anpassen, nutzen die Hochphasen der Energie und Konzentration ihrer Mitarbeiter optimal aus und minimieren gleichzeitig Ermüdungserscheinungen.

Prävention durch Verständnis von Stressreaktionen:

Ein vertieftes Verständnis darüber, wie das Nervensystem auf Stress reagiert, ermöglicht es Unternehmen, präventive Maßnahmen zu ergreifen. Dies führt zu einer Reduzierung von Krankheitsausfällen und einer Steigerung der Arbeitsmoral durch besseres Stressmanagement.

Förderung der Langlebigkeit durch neuronales Wohlbefinden:

Investitionen in Maßnahmen, die das neuronale Wohl fördern, können die Langlebigkeit und Gesundheit der Mitarbeiter steigern. Dies bringt Unternehmen den Vorteil langjähriger Erfahrung und Expertise.

Steigerung der Anpassungsfähigkeit durch Nervensystemtraining:

Gezielte Trainingsprogramme, die das Nervensystem stärken, erhöhen die Fähigkeit der Mitarbeiter, sich an Veränderungen anzupassen. Anpassungsfähige Teams können effektiv auf Marktveränderungen reagieren und schneller Innovationen vorantreiben.

Durch das Verständnis und die Anwendung dieser Kenntnisse können Unternehmen die Vorteile von Gesundheit und Longevity nutzen und sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Vernetzen wir uns?

Sylvia Reisenthaler

auf LinkedIn 

bottom of page